Weiterbildung
(betriebliche Weiterbildung, E-Learning, Bildungsurlaub):
„Betriebliche Weiterbildung befähigt die Mitarbeiter zur
erwünschten Leistung, sichert deren berufliche Existenz und stellt
dem Unternehmen die qualitativ und quantitativ benötigten Fachkräfte
zur Erstellung der Unternehmensleistung bereit“ (Becker 1999 S.7).
Labels
- 1 Einleitung
- 2 Bedeutung der Nachhaltigkeit
- 3 Nachhaltigkeit im Unternehmen
- 4 Modell einer unternehmensbezogenen Nachhaltigkeitskonzeption
- 5 IT-gestützte Methoden zur Unterstützung einer nachhaltigkeitsorientierten Unternehmensführung
- 6 Nähere Untersuchung ausgewählter Instrumente
- 7 Abbildung des Kriterienkataloges mittels eines Blogs
- Literaturverzeichnis
Donnerstag, 27. Juni 2013
Weiterbildung
Labels:
Controlling,
Einkauf,
Funktional,
Häufig,
Indirekt,
Integration,
Konservativ,
Logistik,
Marketing,
Ökologie,
Ökonomie,
Operativ,
Personal,
Rechnungswesen,
Soziales,
Umsetzung,
Visionär,
Weiterbildung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen